Kategorie betrachten
Hier finden Sie alle Beiträge in der Kategorie "Robocup". Zu den aktuellsten Beiträgen

Die beiden Teams beim Robocup
GermanOpen 2016 in Magdeburg: Wir sind Deutscher Meister!
Bei der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft haben Niko und Manuel als
Team pi++ den ersten Platz belegt und sich damit als Deutsche Meister
für die WM in Leipzig Anfang Juli qualifiziert. Auch Felix, Kati, Simon
und Thalis belegten als Die Nervensägen einen achtbaren Platz im Mittelfeld.
Herzlichen Glückwunsch und einen herzlichen Dank allen Helfern.
Informationen zum Team pi++ sowie Berichte zur WM in Leipzig gibt es hier.

Unsere Teams beim Qualifikationsturnier
Robocup 2016: Toller Sieg beim Qualifikationsturnier
In diesem Jahr nahmen 6 Teams und 15 Schüler an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften teil. Auf dem ersten Blick sahen die Kurse nicht so schwer aus, allerdings lag die Tücke in den glatten Rampen, die uns teilweise vor riesige Probleme stellten. So sind der erste Platz in der Rescue Primary für die Nervensägen und der sechste Platz in der Secondary für Niko und Manuel als pi++ ein sehr gutes Ergebnis. Leider konnte das Team autonomous nicht an die guten Fahrten vom Samstag anknüpfen, weil die Motortreiber kaputt gingen. Sie hatten mit dem Raspberry Pi und einer Kamera auch sehr überzeugende Resultate geliefert.

Die beiden Teams beim Robocup
GermanOpen 2015 in Magdeburg
Auch in diesem Jahr gab es spannende Robotikwettkämpfe in Magdeburg. Manuel und Niko starteten mit ihrem neu gebauten Roboter erstmals bei den Großen und habe einen tollen vierten Platz erreicht. Dabei haben sie nur um Haaresbreite den Platz auf dem Siegertreppchen verfehlt. Alle Teilnehmer waren sich einig darin, dass die Kurse mindestens genauso schwierig waren wie bei der WM. Auch unser zweites Team mit Olivia, Mark und Edwin hat viele Anregungen bekommen, wie der Roboter für die nächste Saison verbessert werden kann. Beiden Teams einen herzlichen Glückwunsch für ihre Leistungen und einen großen Dank für ihrern Einsatz und die Ausdauer.

Die Teilnehmer in der Berliner Urania
RoboCup 2015: Erstmals ein Sieg beim Qualifikationsturnier in Berlin
Auch in diesem Jahr gab es wieder zwei der schönen Fernsehturm-Pokale. Nachdem die Arche-Robots erst Weltmeister, dann deutsche Meister wurden, hat es nun endlich auch einmal ein Team geschafft, schon beim Qualifikationsturnier in Berlin ganz oben zu stehen. Mit einer sehr souveränen Leistung fuhr der Roboter von pi++ von Manuel und Niko den Kurs ohne große Fehler ab und erreichte die Dose. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Olivia, Edwin und Mark, die es als Team autonomous auf den dritten Platz brachten. Nun gilt es, die Roboter für die GermanOpen Ende April in Magdeburg zu perfektionieren.

Sine Nomine und Arche Robots bei den German Open
Teilnahme an den RoboCup German Open 2014 in Magdeburg
Es gab einige perfekte Fahrten unserer Teams, aber nur in den Trainingsläufen. Leider fehlte in den Wettbewerbsrunden manchmal das nötige Glück, weil im Wettbewerb Kabel abrissen oder sich die NXT-Software aufhing. Am Ende landeten Markus, Adrian und Niklas als Arche Robots auf einem guten 9. Platz bei den 28 besten Teams aus ganz Deutschland. Damit waren sie das beste Team aus Berlin. Olivia, Niko und Moritz wurden für ihren großen Einsatz in der Vorbereitung leider nicht belohnt. Damit findet die WM in diesem Jahr ohne uns statt. Nutzen wir die Zeit, neue Roboter zu bauen und es im nächsten Jahr wieder etwas besser zu machen.