
Home
Guten Morgen und Herzlich Willkommen auf der Website der Robotik am Archenhold-Gymnasium Berlin.
Wir, Schüler des Archenhold-Gymnasiums, haben diese Seite erstellt, um Sie über unser Interesse am Bau und der Programmierung von Robotern zu informieren. Entdecken Sie die Website, indem Sie Neuigkeiten lesen oder durch unsere Teilnahmen an Wettbewerben wie dem Robocup oder der First Lego League stöbern. Oder kontaktieren Sie uns, um uns Feedback zu geben.

Die beiden Teams beim Robocup
GermanOpen 2016 in Magdeburg: Wir sind Deutscher Meister!
Bei der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft haben Niko und Manuel als
Team pi++ den ersten Platz belegt und sich damit als Deutsche Meister
für die WM in Leipzig Anfang Juli qualifiziert. Auch Felix, Kati, Simon
und Thalis belegten als Die Nervensägen einen achtbaren Platz im Mittelfeld.
Herzlichen Glückwunsch und einen herzlichen Dank allen Helfern.
Informationen zum Team pi++ sowie Berichte zur WM in Leipzig gibt es hier.

Unsere Teams beim Qualifikationsturnier
Robocup 2016: Toller Sieg beim Qualifikationsturnier
In diesem Jahr nahmen 6 Teams und 15 Schüler an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften teil. Auf dem ersten Blick sahen die Kurse nicht so schwer aus, allerdings lag die Tücke in den glatten Rampen, die uns teilweise vor riesige Probleme stellten. So sind der erste Platz in der Rescue Primary für die Nervensägen und der sechste Platz in der Secondary für Niko und Manuel als pi++ ein sehr gutes Ergebnis. Leider konnte das Team autonomous nicht an die guten Fahrten vom Samstag anknüpfen, weil die Motortreiber kaputt gingen. Sie hatten mit dem Raspberry Pi und einer Kamera auch sehr überzeugende Resultate geliefert.

Die beiden Teams beim Robocup
GermanOpen 2015 in Magdeburg
Auch in diesem Jahr gab es spannende Robotikwettkämpfe in Magdeburg. Manuel und Niko starteten mit ihrem neu gebauten Roboter erstmals bei den Großen und habe einen tollen vierten Platz erreicht. Dabei haben sie nur um Haaresbreite den Platz auf dem Siegertreppchen verfehlt. Alle Teilnehmer waren sich einig darin, dass die Kurse mindestens genauso schwierig waren wie bei der WM. Auch unser zweites Team mit Olivia, Mark und Edwin hat viele Anregungen bekommen, wie der Roboter für die nächste Saison verbessert werden kann. Beiden Teams einen herzlichen Glückwunsch für ihre Leistungen und einen großen Dank für ihrern Einsatz und die Ausdauer.

Die Teilnehmer in der Berliner Urania
RoboCup 2015: Erstmals ein Sieg beim Qualifikationsturnier in Berlin
Auch in diesem Jahr gab es wieder zwei der schönen Fernsehturm-Pokale. Nachdem die Arche-Robots erst Weltmeister, dann deutsche Meister wurden, hat es nun endlich auch einmal ein Team geschafft, schon beim Qualifikationsturnier in Berlin ganz oben zu stehen. Mit einer sehr souveränen Leistung fuhr der Roboter von pi++ von Manuel und Niko den Kurs ohne große Fehler ab und erreichte die Dose. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Olivia, Edwin und Mark, die es als Team autonomous auf den dritten Platz brachten. Nun gilt es, die Roboter für die GermanOpen Ende April in Magdeburg zu perfektionieren.

Großer Erfolg bei der FLL
FLL 2014: Finale im Robogame erreicht
Seit 11 Jahren nehmen wir an der Lego-League teil und nun haben wir es zum ersten Mal ins Finale des Robo-Games geschafft! Nachdem im ersten Lauf alles schief ging, konnte sich das Team stetig steigern und hat es tatschächlich geschafft, alle Fehler zu beseitigen. Im Halbfinale ist es dann gelungen, alles das umzusetzen, was wir in den vergangenen 3 Monaten erarbeitet hatten. So erreichten wir einen tollen zweiten Platz. Einen herzlichen Glückwunsch an das Team und vielen Dank an die beiden mitgereisten Eltern sowie an Frau Schmithals von SAP, die uns auch in diesem Jahr den Start ermöglichte.